wer sind wir.....
Christa Flükiger
(Inhaberin)
Das bin ich, verheiratet, «Mam» von einem Teenager und zwei jungen, erwachsenen Töchtern. Ich bin gelernte Kauffrau. Nach der Grundausbildung zur Spielgruppenleiterin im 2016/2017 und durfte ich bei Erika Reber mit in die Spielgruppe einsteigen als Leiterin und bekam die Gelegenheit dort sehr viele Erfahrungen zusammeln. Im März 2023 habe ich das Diplom als Spielgruppenleiterin erlangt. Ebenfalls habe ich den Leiterkurs für Eltern-Kind-Turnen sowie für J+S Kindersport abgeschlossen und auch mehrere Jahre aktiv Kurse geleitet. In der Turnhalle Zollbrück, bin ich heute jeweils noch in der Mädchenjugi Zollbrück als Hilfsleiterin anzutreffen.
Im August 2023 habe ich die Leitung der Spielgruppe Sunneschin übernommen. Dazu arbeite ich weiterhin mit einem kleinen Teilzeitpensum in meinem erst erlernten Beruf als Kauffrau.
Mir ist es wichtig meine Erfahrungen und Wissen laufend zu erweitern. Durch regelmäßige Fortbildungen sowie den aktiven Austausch mit Berufskolleg*innen. Ich bin Mitglied beim SSLV (Schweizerischer Spielgruppen-Leiterinnen-Verband) sowie beim FKS (Fach und Kontaktstelle Bern).
Was möchte ich den Kindern mitgeben:
- jedem Kind die Zeit geben, die es braucht
- mit Freude und Neugierde die Welt zu entdecken und zu verstehen
- spielen heisst lernen und lernen heisst entwickeln
Claudia Lüdi
Ich bin, verheiratet, Mutter von 2 Jungs (Jahrgänge 2017 und 2019) und diese Familie bedeutet mir alles. Unsere Familienzeit verbringen wir sehr aktiv beim Wandern, Klettern, Velofahren, oder Zuhause im Garten, wo es immer etwas zu tun gibt:-).
Ich arbeite zu 30% als Floristin und schätze dabei, die Jahreszeitenwechseln mit ihren tollen Floralien, das Team, wie auch die Kreativität. Diesen Sommer 2025 habe ich das Zertifikat Spielgruppenleiterin abgeschlossen und freue mich sehr, mit Christa Flükiger, meinen neuen gewählten Weg in der Spielgruppe zu starten.
Hier sehe ich meine Motivation, die Kinder zu begleiten, um eigene Erfahrungen zu machen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und sich durchs Spielen zu entwickeln.
Was möchte ich den Kindern mitgeben:
- Möglichkeiten, um verschiedene Materialien zu entdecken
- Freies Spiel anbieten, den dadurch erlernen sie die meisten Fähigkeiten fürs Leben
In diesem Sinne, freue ich mich auf ein ,,Gemeinsames - Zusammen - Wachsen,,